Wikinger Kleidung Damen - Frühmittelalter
Wikinger Kleidung Frauen: Frühmittelalter Kleider für Damen
Wenn du auf der Suche nach einem Wikingerkleid für dein nächstes historisches Reenactment oder Larp Event bist, hast du bei Vehi Mercatus eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung. Es gibt sie in verschiedenen Farben und in verschiedenen Stoffen wie Leinen, Wolle und Baumwolle. Zusätzlich bieten wir eine breite Palette von Accessoires an, um dein Wikinger-Outfit zu vervollständigen und einem historischen Styling den letzten Schliff zu geben.
Ganz gleich, wie hoch dein Budget ist, bei Vehi Mercatus findest du mit Sicherheit ein Kleid, das genau zu dir passt. schau dir also am besten noch heute an, was es zu kaufen gibt. Vielleicht findest du ja dein perfektes Wikingerkleid! Wir führen neben unserer Eigenmarke Vehi Mercatus auch Kleider von Leonardo Carbone, Battle Merchant und Burgschneider.
Wer waren die Wikinger?
Die Wikinger waren eine Gruppe von Völkern, welche sich damals nicht als Einheit verstanden oder selbst so bezeichnet hätten. Sie lebten während des Frühmittelalters in Skandinavien und Nordeuropa lebten. Oberflächlich sind sie heute für ihre Raubzüge und ihre Seefahrertätigkeit bekannt. Jedoch ist die Welt der Wikinger viel mehr als das.
Sie waren auch großartige Bauern, Handwerker und Händler. Außerdem waren die Wikinger ein sehr religiöses Volk und hatten ihren eigenen Glauben und ihre eigenen Bräuche.
Die Kleidung der Wikinger war ein wichtiger Teil ihrer Kultur. Sie war nicht nur von einfachem Schnitt und funktional, sondern spiegelte auch ihren sozialen Status wider. Ein wohlhabender Wikinger trug zum Beispiel reichere Stoffe und aufwändigere Kleidung als jemand, der nicht so wohlhabend war.
Wikingerfrauen trugen meist lange Kleider aus Wolle oder Leinen. Sie schmückten ihre Kleider oft mit Perlen und anderen Verzierungen. Die Farben ihrer Kleider variierten, je nachdem, welche Materialien ihnen zur Verfügung standen.
Wikinger Kleidung Frauen - Wie sah die Gewandung aus?
Bereits seit der Antike war die Kleidung der Damen geprägt von einem Zweiklang aus Unterkleid und Überkleid, wobei es eine große Vielfalt an Kleidern gab. Das Unterkleid war sozusagen die Unterwäsche und meist aus dünnerem Leinen gefertigt. Das Oberkleid wiederum durfte gerade auch für kalte Tage gerne aus Wolle geschneidert sein. Im Gegensatz zum schlichten Unterkleid war es bodenlang und war mit Verzierungen und Farben dekoriert. Je nach Stand viel das Überkleid mehr oder weniger Oppulent aus und war eher funktional oder repräsentativ für den jeweiligen Stand der Wikingerin. Auf besonders festlichen Kleidungsstücken findet sich gar Stickerei.
Unsere Auswahl bietet alles, was Sie benötigen, um einen eindrucksvollen Auftritt zu erzielen.
Ergänzt wurden die Kleider durch Gürtel, Tasche und Schuhe. Diese Artikel wurden oft aus Leder gefertigt, was sie besonders langlebig macht.
Aus welchem Stoff wurden Wikinger Kleider gefertigt?
Damals wurden Wikinger Kleider in der Regel aus Leinen oder Wolle gefertigt. Es waren die verfügbaren Stoffe der Wikingerzeit und daher das Mittel der Wahl.
Heutige Rekonstruktionen dieser Kleider werden jedoch oftmals aus Baumwolle gefertigt, da diese es ermöglicht, Kleidung zu einem günstigeren Preis zu fertigen. Ganze Kollektionen aus Baumwolle sind heute zum erschwinglichen Preis erhältlich und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für deinen Auftritt. Egal ob dein Herz für Larp Events schlägt, für den Mittelaltermarkt oder Mittelalter Reenactment. Mit unserer Variation an Stoffen, Farben, Mustern und Schnitten bieten wir für jeden Geschmack etwas.
Welche Farbe haben Wikingerkleider?
Eins kann man sagen: Das Mittelalter war bunt! Viel farbenprächtiger als es heutige Filme und Serien darstellen. Da die Stoffe mit pflanzlichen oder tierischen Pigmenten gefärbt wurden, waren zwar bestimmte Farben sehr teuer und somit nur der Obrigkeit vorbehalten, jedoch dürft ihr gerne farbenprächtige Kleider wählen um euer Outfit zu komplettieren.
Wie ist der Preis eines Wikinger Kleides in unserem Online Shop?
Der Einstieg ins Hobby um auf ein Larp Event zu gehen oder über einen Mittelaltermarkt in Gewandung zu schlendern ist für die Dame erschwinglich und liegt im zweistelligen Euro Bereich. Mögt ihr zu einem Kleid auch noch Schuhe, Gürtel und Tasche ergänzen werden 100-300 Euro fällig je nach Outfit. Betreibt ihr jedoch historisches Reenactment und mögt euch stilecht in Nachbildungen authentischer Kleider kleiden, so werden mehrere Hundert Euro je Outfit fällig. Mit unserer Kollektion bieten wir Kleidung für jeden Goldbeutel und Geschmack.
Von Schildmaiden und Walküren - Outfits für den Kampf
Gab es sie denn nun oder nicht, die sog. Schildmaid? Das ist ein viel diskutiertes Thema in der Wikinger Szene und manche Frauengräber mit Beigaben in Form von Waffen sprechen für diese These. Jedenfalls darf die Frau von heute gerne Schildmaid sein und ihre Kleidung gerne mit Schild und Speer aufwerten. Unsere Rüstkammer bietet hierfür mit zahlreichen Produkten reichlich Inspiration.
Fazit: Unsere Empfehlung für euer Outfit für Frauen
Ihr wollt aufs nächste Larp oder Mittelalter Event? Dann wählt wofür eure Herzen höher schlagen und lasst die Schönheit der Kleidung im Vordergrund stehen. Ihr könnt kombinieren was gefällt und ein tolles Kostüm kreieren.
Ihr startet ins Reenactment Hobby? Dann recherchiert welche Zeit und Region euch gefällt. Je nachdem können die passenden Kleidungsstücke nämlich variieren. Hier empfehlen wir besonders die Stoffe Leinen und Wolle für Authentische Darstellungen.