Mittelalter Kleidung Kinder
Mittelalter Kleidung Kinder - Gewandung für Jungen und Mädchen
Eine eigene Mode für Kinder gab es im Mittelalter nicht. Vielmehr war die Kinderkleidung funktional und einfach gehalten, da Kleidung seinen Preis hatte und entsprechend als wertvoll galt. Vehi Mercatus bietet mit der Kollektion von Leonardo Carbone, Burgschneider und Battle Merchant und somit eine Vielzahl an Kleidungsstücken für eure Liebsten. Unsere Produkte umfassen eine breite Palette an mittelalterlichen Gewändern, die speziell für Kinder entworfen wurden.
Welche Kleidung trugen Kinder im Mittelalter?
Eine speziell für den Nachwuchs entwickelte Mode war im Mittelalter unüblich. Kinder trugen in der Regel eine ähnliche Gewandung wie Erwachsene, dem Stand ihrer Eltern entsprechend. Die Kindheit im Mittelalter war geprägt von frühen Verantwortungen, und Kinder traten oft schon im Alter von sieben Jahren ins Berufsleben ein, was sich auch in ihrer Kleidung widerspiegelte. Die Mittelalter Kleidung für Jungen und Mädchen gab es daher nicht bzw. sie war funktionell getrieben. Maßgeblich hierfür war die jeweils vorherrschende Kleiderordnung. So erließ Karl der Große schon im Frühmittelalter ein Aufwandsgesetz, welches genau regelte, wie teuer die Mittelalter Kleidung der einzelnen Stände sein durfte. Hierdurch wurden die gesetzlichen Schranken zwischen den Ständen optisch hervorgehoben und knappe Ressourcen rationiert. Da Kinder jedoch im Wachstum waren, war Mittelalter Kleidung für Kinder in der Regel eher einfach im Vergleich zu den Erwachsenen.
Aus welchem Stoff wurde Kinderkleidung im Mittelalter geschneidert?
Die im Mittelalter verfügbaren Stoffe boten keine große Auswahl: Die Mittelalter Gewandung für Kinder und Erwachsene bestand aus Leinen, Wolle, Nessel oder Hanf. Seide war ebenfalls bereits bekannt, jedoch dem Adel vorbehalten. Baumwolle war im Europa des Mittelalters lange Zeit unbekannt und wurde in reiner Form erst ab dem 15. Jahrhundert verwendet. Mittelalterliche Stoffe wurden in der Regel in ihren natürlichen Tönen getragen oder mit Pflanzenfarben gefärbt: Leicht verfügbare Sorten wie Färberwaid (blau), Goldrute (gelb) oder Holunderbeeren (violett) wurden von den niederen Ständen genutzt. Die Verfügbarkeit dieser Farbstoffe beeinflusste maßgeblich die Farbwahl der Kleidung, da einige Farben aufgrund des aufwändigeren Herstellungsprozesses teurer waren. Kostbare Importe wie Safran, Purpur und Indigo durften ausschließlich vom Adel verwendet werden.
Welche Kleidungsstücke gibt es bei Vehi Mercatus für Kinder?
Vehi Mercatus bietet Ihnen eine Auswahl schöner Mittelalter Kleidung für Kinder. Dazu gehören:
-
die Tunika »Eriksson« ist genau das richtige für den Ritter Nachwuchs. Der Artikel ist erhältlich in den Farben Blau, Grau und Grün;
-
die naturweiße Untertunika »Leifsson« ist eine gute Grundlage für Kostüme. Es lässt sich gut mit der Tunika »Eriksson« kombinieren;
-
die Thorsberg-Hose »Ragnarsson«, geschneidert nach dem Vorbild authentischer Fundstücke aus dem Thorsberger Moor ist ein Basic Produkt für dein Kind.
-
das Unterkleid »Ylvi« passt zu jungen Burgfräulein. Es ist in vielen Größen erhältlich und passt somit den meisten Kindern. Die richtige Größe ist besonders wichtig, da Kinder schnell wachsen und die Kleidung daher verstellbare Elemente wie Gürtel und Schnürungen haben sollte, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Erhältlich in der Farbe Bordeauxrot und Naturweiß (knöchellang);
-
das Überkleid »Ylva« rundet das Burgfräulein Outfit ab. Mit seiner seitlicher Schnürung bietet dieses Kleid ein schöne Details für Prinzessinnen. Es ist verfügbar in den Farben Flieder, Blau und Lindgrün;
Unsere Mittelalter Kleidung für Kinder ist aus robuster Baumwolle gefertigt. Auch wenn dies nicht den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entspricht, hat das Material einen unschlagbaren Vorteil: Es ist preislich wesentlich günstiger. Außerdem bietet es, im Gegensatz zu den derben Stoffen des Mittelalters, einen hohen Tragekomfort, sodass kein unangenehmes Kratzen von den aufregenden Erlebnissen des Reenactments ablenkt.
Zur mittelalterlichen Gewandung für Kinder gehören natürlich auch stilechte Schuhe, welche du ebenfalls in unserem Sortiment findest. Accessoires wie Taschen oder Gürtel aus Leder, ein Filzhut oder eine Bundhaube runden den gelungenen Auftritt stimmig ab. So macht es besonders viel Freude, über einen Mittelaltermarkt zu schlendern, Ritterturniere zu besuchen und gemeinsam die Faszination Mittelalter hautnah zu erleben.
Zu welchem Preis sind Kinder Gewandungen in unserem Online Shop erhältlich?
Einfache Hemden, Tuniken und Kleider beginnen bereits bei 20-30 €. Auch Blusen für Mädchen haben wir im Sortiment. Eine Mittelalterliche Kleidung für Kinder muss also gar nicht teuer sein. Für ausgefallenere Stücke müsst ihr eher 50-100 € einplanen.
Ein Faktor bei der Kindergewandung sind natürlich auch noch Schuhe und Accessoires wie Gürtel, Beutel und Taschen oder Kopfbedeckungen. Zusätzliches Zubehör wie Umhänge und Gürtel sind ebenfalls erhältlich und tragen dazu bei, das Gesamtbild des Kostüms zu vervollständigen. Ein Komplettes Outfit oder Kostüm kann also auch über 100 Euro kosten.
Fazit: Kinderkleidung von Vehi Mercatus für Zeitreisen ins Mittelalter
Egal ob du auf der Suche nach Kostümen für einen Ritter oder eine Prinzessin Ausschau hältst, mit deinen Kindern den nächsten Mittelaltermarkt oder Larp Event besuchen möchtest oder ob du für deinen Reenactment Nachwuchs eine Gewandung suchst welche Zuverlässig und preiswert ist, bei uns wirst du fündig werden. Von Hosen über Hemden bis hin zu Kleidern bieten wir alles für deine kleinen Abenteurer an. Wir decken verschiedene Epochen mit unseren Gewändern ab und haben somit vom Wikinger bis zum spätmittelalterlichen Ritter eine Vielzahl von Kostümideen für dich parat.