Shopauskunft 4.86 / 5,00 (1239 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Moni
23.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Dirlam
23.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Patrick
22.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Andrea
20.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Dom
18.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Mika
18.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Alexander
17.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
*
15.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Sebastian
14.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Maurizio
14.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.86 / 5,00
1239 Bewertungen

Leder Korsetts und Piraten Mieder


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 20 von 21

Korsett Mittelalter - Leder Mieder für Damen

Korsetts und Mieder sind keine mittelalterlichen Gewandungsteile. Trotzdem sieht man sie auf Mittelaltermärkten immer wieder. Sie sind zwar historisch für das Mittelalter “nicht korrekt” aber optisch ein Hingucker. Sie runden das Outfit mit Bluse und Rock zu einem historisierenden Gesamtoutfit ab. Somit eignen sie sich sehr gut für die Piratin, Verkleidungen, Larp Outfits  oder für Mittelaltermarkt Besucher die einen eigenen Stil tragen wollen und dabei auf historische Akkuranz nicht so viel Wert legen. Auch mit einem Kleid kombiniert macht das Korsett oder der Miedergürtel eine gute Figur, da diese Kleidungsstücke den Körper und die Taille betonen und in Szene setzen.

Die richtige Größe ist entscheidend, um eine optimale Passform und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Verstellbare Schnallen und Schnürungen helfen dabei, das Korsett oder Mieder perfekt an die individuelle Körperform anzupassen.

Wie sahen Korsetts im Mittelalter aus? Mieder für Mittelalter Reenactment

Das Korsett entwickelte sich aus eng anliegenden Miedern, welche geschnürt wurden. Diese Mieder bestanden damals aus Leinen, Baumwolle oder anderen Stoffen und wurden zunehmend versteift. Das Mieder begann im 16. Jahrhundert sich zu entwickeln und zu Korsettartigen Kleidungsstücken zu werden. Die ersten versteiften Korsetts wurden um das Jahr 1598 dokumentiert.

Damals wurden die Versteifungen aus Bein, Holz oder Metall gefertigt. Man sieht also, Korsetts gab es im Mittelalter noch gar nicht, da das 16. Jahrhundert der Epoche der Renaissance zuzurechnen ist.

Nicht zu verwechseln ist auch das Korsett mit der Corsage. Die Begriffe bezeichnen zwar ähnliche Kleidungsstücke für den Oberkörper mit Schnürungen, welche sich im Details dann aber doch sehr unterscheiden, aber dazu später mehr.

Wenn ihr also in das Thema Mittelalter Reenactment einsteigen wollt, dann vermeidet Korsetts eher und greift zu Kleidern in Kombination mit einem schönen Gürtel aus Leder oder Stoff.

Wollt ihr Hingegen als Freibeuterin oder Schankmaid den Mittelaltermarkt des Spaßes halber erobern, dann greift ruhig zu. Ein Outfit zusammen mit Bluse und Rock ist ein echter Hingucker und allseits beliebtes Ensemble.

Was ist der Unterschied zwischen einem Korsett, einer Corsage und einem Mieder?

Das Wort Corsage oder Korsage kommt aus dem französischen und ist ein typisches Beispiel für mittelalterliche Kleidung. Es ist abgeleitet vom altfranzösischen Wort “cors” = Körper. Dabei handelt es sich per Definition um ein eng anliegendes Kleidungsstück für den Körper. Aufgrund der Versteifungen ist kein BH nötig, um für guten Sitz der Brust zu sorgen, sodass eine Corsage als Unterwäsche gut mit schulterfreien Oberkleidern kombiniert werden kann. Die richtige Größe ist dabei entscheidend, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Jedoch ist die Corsage stets aus feinerem, dünneren Stoff gefertigt und dient mehr der sinnlichen Seite als der funktionellen.

Ein Korsett (Auch Schnürbrust oder Schnürleib genannt) hingegen ist das Mittel der Wahl, wenn die Figur bewusst geformt bzw. betont werden soll. Hierzu sind dickere Materialien wie Stoffe und Leder mit Versteifungen und feste Schnürung im Einsatz. Auch Schnallen, Haken und Riemen können zum Verschluss dienen.

Das Mieder ist nun erneut ein Teil der Oberbekleidung mit Schnürung. Es ist nicht so stabil wie ein Korsett, wird jedoch dekorativ als Oberbekleidung getragen um den Oberkörper in Szene zu setzen. Es kann mit Kleidern, Blusen oder ähnlichen Oberteilen kombiniert werden. Als Materialien kommen Samt, Leinen, Baumolle oder Leder in betracht, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mieder haben meist eine Westen artige Form, jedoch gibt es auch Miedergürtel. Derartige Kleidungsstücke dienen für eine gute Haltung, ein angenehmes Tragegefühl und natürlich für ein gefälliges Auftreten.

Das Mieder trat nach dem Spätmittelalter als Entwicklung vom Kleid hin zu einer zweiteiligen Variante, bestehend aus Rock und Miederweste mit darunter getragenem Leibchen oder Unterkleid auf. Es ist sozusagen das älteste dieser dreierlei Kleider für die Frau und hat aber dennoch die Zeit des Mittelalters verpasst.

Miederwesten für Larp und Piratinnen

Miederwesten, Ledermieder und Korsagen bzw. Korsetts für Damen sind gern gewählte Kleidungsstücke für eine Vielzahl von Larp Konzepten oder Karnevalskostümen. Freibeuterinnen, Abenteurerinnen oder Piratinnen sind gerne bespielte Konzepte und lassen viel Raum für Accessoires und Kopfbedeckungen.

Aber auch auf Festen und zu besonderen Anlässen werden diese Kleider gerne von Frauen getragen. Das Mieder als Oberbekleidung kommt sogar wieder in der Moderne in Mode, nachdem es zuletzt auf dem Rückzug war, da es als zu einengend empfunden wurde. Lediglich in der Gothic Szene hatte das Kleidungsstück stets seinen festen Platz.

Für Mittelalter Reenactment ist dieses Oberteil eher nicht geeignet. Ganz anders in der Renaissance, wo es seinen Ursprung hat.

Karnevalkostüme mit Kombinationen von Mieder und Korsetts für ein historisches Outfit

Wenn der Fasching oder der Karneval ruft, ist das Leder Korsett oder Mieder ein gerne mit Bluse und Rock kombiniertes Outfit oder Kostüm, das an mittelalterliche Mode erinnert. Als Konzept kommt beispielsweise die Piratin oder Freibeuterin in Frage. Ihrer Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt und so kann auch eine Darstellung des 18. Jahrhunderts beispielsweise Grund für den Kauf eines Mieders sein.

Frauen Corsagen hingegen sind eher als reizvolle Unterwäsche für intime Stunden zu zweit gedacht und finden bei Anlässen wie Karneval und Fasching keine vordergründige Verwendung.

Pflege von Mittelalter Korsetts und Mieder

Mittelalterliche Kleidung, wie Korsetts oder Mieder, erfordert je nach den verwendeten Materialien unterschiedliche Pflege- und Reinigungsmethoden.

Produkte wie Lederkorsetts oder Miedergürtel aus Leder empfehlen wir mit einem feuchten Tuch zu reinigen und mit Lederfett zu pflegen. Dies gilt nicht für Wildleder Kleidung. Das Fett würde bei Wildleder die Fasern verkleben und das Mieder ruinieren.

Für Miederwesten aus Samt empfehlen wir die chemische Trockenreinigung um die Schönheit der Oberfläche für lange Zeit zu erhalten und das Tragegefühl auf der Haut angenehm zu erhalten. Kleidung aus Leinen oder Baumwolle kann eventuell im Schonwaschgang gewaschen werden. Das ist jedoch abhängig von der Art der Versteifung.

Informiere dich am besten anhand der eingenähten Pflegeanleitung was die Beste Pflege für deine Kleidung ist.

Unsere Kollektion an Miedern und Korsetts

Wir bieten eine Auswahl an Lederkorsetts, Miederwesten und Miedergürtel von den Marken Battle Merchant, Leonardo Carbone und Burgschneider an. Die Produkte aus Baumwolle und Samt könnten für Renaissance Konzepte oder Larp verwendet werden. Unsere Lederprodukte eignen sich super für Larp Events und Mittelaltermärke. Wir bieten eine Bandbreite an Farben wie Braun, Schwarz, Rot, Blau und Grün um das passende für deine Kostüm Idee oder Damen Gewandung zu bieten.

In welcher Größe sind Mittelalter Korsetts erhältlich?

Erhältlich sind die Oberteile oft in den Größen S-XXL, wobei auch verstellbare Einheitsgrößen oder Doppelgrößen je nach Hersteller angeboten werden. Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend, um eine optimale Passform und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.

Unser Fazit: Korsetts und Mieder für den Mittelaltermarkt

Mittelalterliche Mode wie Korsetts und Mieder sind ein echter Hingucker für tolle Kostüme und Gewandungen. Achtet darauf die Kleidungsstücke nicht für Antike bis Spätmittelalter zu verwenden falls ihr Reenactment betreibt, und habt bei Larp und Marktmittelalter auf Mittelaltermärkten einfach spaß mit eurem Outfit.