Shopauskunft 4.86 / 5,00 (1240 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Matthias
26.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Thomas
26.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Ute.
25.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Moni
23.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Dirlam
23.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Patrick
22.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Andrea
20.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Dom
18.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Mika
18.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Alexander
17.03.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.86 / 5,00
1240 Bewertungen

Nestelschnüre Inkl. Spitzen


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 20 von 39

Mittelalter Nestelschnüre inkl. Nestelspitzen von Vehi Mercatus

Nestelschnüre bzw. Nestelbänder dienten im Mittelalter dem Verschnüren von Kleidungsstücken miteinander.

Aufgekommen sind Nestelschnüre im 12. Jahrhundert mit der Verbreitung von körperbetonter Mode und der daraus resultierenden Notwendigkeit, einzelne Kleidungsteile miteinander zu verbinden. Hosen wurden beispielsweise an Oberteilen angenestelt, da ein moderner Hosenbund wie wir ihn heute kennen im Mittelalter nicht bekannt war.

An die Enden der Nestelschnüre wurden in der Regel Nestelspitzen angenäht. An den für die Verschnürung vorgesehenen Gewandungsteilen waren Nestellöcher, durch welche die Nestelbänder gebunden wurden. Für das leichtere Durchfädeln der Nestelbänder waren die Nestelspitzen eine praktische Hilfe. Zudem hatten sie auch schmückenden Charakter.