Shopauskunft 4.87 / 5,00 (1156 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Kat
13.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Hagen von Tronye
13.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Adela
12.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Übbe
08.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Manu
07.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Rudolf
03.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Anonyma
02.06.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Ulrich
31.05.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Anonym
27.05.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Manu
16.05.2024 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.87 / 5,00
1156 Bewertungen

Wämser - Mittelalter Wams für das Spätmittelalter Reenactment und Larp


Artikelnummer:
VM002453
Variationen in:
  • Größe
89,00 € *
Lieferbar
Größe 
Artikelnummer:
VM004238
Variationen in:
  • Größe
59,99 € *
Lieferbar
Größe 
Artikelnummer:
VM003835
Variationen in:
  • Größe
49,99 € *
Lieferbar
Größe 

Artikel  1 - 3 von 3

Das Wams – Vorläufer der Weste und Mode im Spätmittelalter

Wämser sind eine Art Unterjacke der Herrenmode und fand ab dem 13. Jahrhundert Einzug in die zivile Mode des Mittelalters. Wämser gab es ohne Ärmel sowie mit angenestelten Ärmeln. Das Wams selbst wiederum ist der Weste nicht unähnlich. Schamlatzhosen wurden an dem Wams angenestelt. Einen Hosenbund wie heute gab es ja nicht. Somit lag das Wams ganz im Zeichen körperbetonter Mode des Spätmittelalters.

Aus welchem Material wurden Wämser gefertigt?

Vorwiegend dürfte Wolle zum Einsatz gekommen sein. Das Wams wurde über dem Leinenhemd getragen und war entweder mit Wolle oder Leinen gefüttert. Vor allem während der kleinen Eiszeit dürfte das Wams zwecks der Wärme aus Wolle gefertigt worden sein. Jedoch gab es wohl auch Leinenwämser, welche gerade modisch interessant waren, da sie nicht so dick auftrugen.

Welche Farbe hatten Wämser?

Farblich sieht man bei Wämsern deutlich mehr Varianz als bei Hemden. Das Wams gehört zur Oberbekleidung und wurde modisch mit Farbe getragen. Dabei kann man schöne Ergebnisse erzielen, indem die Schamlatzhose eine andere Farbe als das Wams hat. Kombiniert mit einem schönen Hut ergibt sich ein farbenprächtiges Mittelalter Outfit.
 

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!