Römische Spatha des 3. Jahrhunderts, stumpf, Typ Buch-Podlodów
Bei diesem römischen Spartha handelt es sich um eine Rekonstruktion, basierend auf mehreren originalen Fundstücken aus dem 3. Jahrhundert. Aufgrund der Verarbeitung wird angenommen, dass dieses Spartha hauptsächlich aus römischen Schmieden stammt.
Das Römerschwert verfügt über eine breite, zweischneidige Klinge aus Federstahl EN45 mit doppelter Hohlkehle. Die Schneiden der Klinge sind ungeschärft. Am Griffende verschraubt, befindet sich die durchgehende Klingenangel. Das Heft , der ovale Knauf, das achtkantige Griffstück sowie das Parierstück wurden aus Holz und Messing gefertigt.
Details Römische Spatha:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Heft aus Holz mit Messingeinlagen
- Gesamtlänge: ca. 89 cm
- Klingenlänge: ca. 73 cm
- Klingenstärke: ca. 4,8 mm / 3,8 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 16 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4,8 cm
- Schwerpunkt: ca. 17,5 cm vor dem Parier
- Inkl. roter Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder, Messingbeschlägen und Kordelwicklung
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,1 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,4 kg
Lieferumfang: 1 x Schwert inkl. Scheide