Spätrömisches Schwert / Spartha mit Scheide, 2. / 3. Jahrhundert n. Chr.
Bei diesem römischen Spartha handelt es sich um keine Eins-zu-eins-Nachbildung eines historischen Vorbildes, sondern um eine aus Originalfunden um das 2 und 3. Jh. basierende Rekonstruktion.
Dieses römische Langschwert verfügt über eine breite, zweischneidige Klinge aus Federstahl EN45 mit zwei Hohlkehlen auf jeder Seite sowie einer ca. 5 cm langen Fehlschärfe unterhalb des Pariers. Die Schneiden der Klinge sind ungeschärft.
Am Griffende verschraubt, befindet sich die durchgehende Klingenangel. Das Heft , mit großzügigen Knauf ist aus Holz gefertigt, verziert mit Messingapplikationen. Mit schönen Schnitzereien ist die Griffpartie verziert. Das Parierstück verfügt an der Klingenseite über eine Schutzplatte aus Messing.
Die Griffpartie ist mit Schnitzereien verziert und das Parierstück ist klingenseitig mit einer Schutzplatte aus Messing ausgestattet.
Details Spatha / Spätrömisches Schwert mit Scheide:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Heft aus Holz mit Messingakzenten
- Gesamtlänge: ca. 99 cm
- Klingenlänge: ca. 78 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm / 3,6 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 21 cm (Griffpartie ca. 9,5 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 6 cm
- Schwerpunkt: ca. 25 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Messingbeschlägen
- Breite der Scheide am Mundblech: ca. 8 cm
- Breite der Scheide vor dem Ortband: ca. 7 cm
- Durchmesser des Dosenortbandes: ca. 8 cm
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,4 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 2,16 kg
Lieferumfang: 1 x Schwert inkl. Scheide