Römischer Xanten Gladius, 3. Jahrhundert n. Chr.
Der Gladius war in der Zeit zwischen dem 3. Jh. v. Chr. und dem 3. Jh. n. Chr. die Standardwaffe der Legionäre Roms. Über die Jahrhunderte war sie in vielen verschiedenen Varianten im Einsatz. Sie war im Kampfe zum Stechen konzipiert, wobei sie auch als äußerst effektive und gefürchtete Hiebwaffe diente.
Dieser Gladius ist aus einer Klinge aus EN45 Federstahl gefertigt, dessen Schneiden nicht geschärft sind. Die Klingenangel geht bis zum Griff durch und ist dort mittels Gewindemuttern aus Messing verschraubt. Die Griffpartie ist aus Knochen gefertigt, das Parierelement und der Knauf aus Holz.
Die passende Schwertscheide zu diesem römischen Gladius besteht aus Holz und Leder uns ist mit Beschlägen aus Messing verziert. Die Scheide ist nach historischen Vorbildern des Gladius Typ Pompeij nachempfunden. Tragringe aus Gussmessing ermöglichen es dem Träger, seinen Gladius wie ein echter Römer mitzuführen.
Details:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Griff aus Knochen, Parier und Knauf aus Holz, Befestigungsmutter und Handschutz-Einlage aus Messing
- Gesamtlänge: ca. 69 cm
- Klingenlänge: ca. 49 cm
- Klingenstärke: ca. 4,6 mm / 3,7 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 20 cm (Griffpartie ca. 9,5 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 5 cm
- Schwerpunkt: ca. 9 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Messingbeschlägen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 0,6 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1 kg
Lieferumfang: 1x Römischer Gladius inkl. Schwertscheide