Wikinger Schwert Insel Eigg mit regulärem Griff 9.-10. Jahrhundert mit Schwertscheide
Dieses Wikingerschwert ist eine Replik eines Schwertes aus dem 8. bis 9. Jahrhundert, welches in einem Museum auf der Insel Eigg gefunden wurde. Seine stumpfe, schlanke Klinge aus Kohlenstoffstahl besitzt eine breite Hohlkehle, das kurze Parierelement, der Griff sowie der Knauf sind aus Bronze gegossen und reich verziert. Die Schwertscheide besteht aus Lederumwickeltem Holz und besitzt ein Ort- und Mundblech aus Bronze sowie einen Bronzebügel als Gürtelschlaufe (für max. 5 cm breite Gürtel).
Daten Wikinger Schwert
Gesamtlänge: 97,5 cm
Klingenlänge: 80 cm
Grifflänge: 17,5 cm
Gewicht Schwert: ca. 1833 g
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
Deko Artikel
Dieses Schwert ist ein Deko Artikel und nicht für Schaukampf geeignet
genereller Gewährleistungshinweis bei Schwertern
Unsere Schaukampfwaffen unterliegen wie alle anderen Waren der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Nachweispflicht von Mängeln (z.B. Materialfehler) , die bereits beim Kauf vorhanden waren und innerhalb von 6 Monaten nicht reklamiert worden sind beim Kunden liegt. Reklamationen nach 6 Monaten sind daher oft für beide Seiten schwierig und unglücklich. Bei einem Schaukampfschwert handelt es sich naturgemäß um einen Verschleißgegenstand. Auch das beste und teuerste Schaukampfschwert wird nach starkem Gebrauch schartig, die Parierstange kann wackelig und der Griff locker werden. Das ist normal, denn es wirken starke Kräfte auf das Material. Es kann sogar bei diesen Klingen der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sie brechen, wenn sie schon durch etliche und tiefe Scharten geschwächt sind. Dieses sind in der Regel daher keine berechtigten Reklamationsgründe sondern normale Abnutzungserscheinungen. Ein benutztes Schaukampfschwert weist nach Gebrauch Gebrauchsspuren auf.