Vendelzeit-Schwert mit Scheide
Dieses schön gearbeitete Schwert wurde nach einem Bootsgrabfund einer Schiffsgrabtstätte nahe Uppsala in Schweden rekonstruiert. Aufgrund der Verzierungen am Schwert wird angenommen, dass es aus dem ca. 7. - 8. Jahrhundert stammt. Die Funde dieser Schwerter wurden in sehr hoher Qualität und Handwerkskunst hergestellt.
Die Form des Schwertes ist ein klassisches Beispiel für eine nordische Waffe. Die zweischneidige Klinge mit breiter Hohlkehle ist aus Damaststahl geschmiedet. Der durchgehende Klingenangel wurde am Knauf vernietet.
Die höchst detaillierten Gravierungen in der Parierstange und dem Knauf wurden möglichst getreu nachgebildet. Die Parierstange ist dabei 9 cm lang und 1,5 cm stark. Der großzügige Knauf wurde aus Messing gefertigt und mit einem Antik-Finish bearbeitet. Die roten Steine am Knauf wurde aus roten Emaillen verziert, welche an echte Granatsteine erinnern. Die Griffpartie wurde aus Holz gefertigt und anschließen mit Leder überzogen.
Die Lederscheide mit Holzkern wurde mit Leder bezogen und mit Beschlägen verziert.
Deko Artikel
Dieses Schwert ist ein Deko Artikel und nicht für Schaukampf geeignet
Details Vendelzeit Schwert:
- Material: Klinge aus Damaststahl (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Messing, Griffstück aus Holz mit Lederwicklung
- Gesamtlänge: ca. 89,5 cm
- Klingenlänge: ca. 73 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 16,5 cm (Griffpartie ca. 11 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 5 cm
- Schwerpunkt: ca. 13 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Messingbeschlägen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,55 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,9 kg