Langschwert für den Schaukampf, SK-B (Landesmuseum Zürich), inkl. Scheide
Dieses Zweihänder-Schwert ist eine schöne Nachbildung eines klassischen spätmittelalterlichen Langschwerts, das nach der Oakeshott-Typologie als Typ XVa klassifiziert wurde und im Landesmuseum Zürich ausgestellt ist. Das Langschwert soll den um 1450-1460 verwendeten Waffen nachempfunden worden sein.
Dieses Replik-Schwert besteht aus einer gehärteten Federstahlklinge, welche auf ca. 49-51 HRC angelassen ist. Die Klinge verjüngt sich zur Spitze hin und weist einen rautenförmigen Querschnitt auf. Sie ist bis zum Knauf durchgeschmiedet und am Griffende vernietet. Die Parierstange ist aus Stahl geschmiedet und der mit Leder umwickelte Holzgriff, schließt mit einem Fischschwanzknauf ab. Zum Lieferumfang gehört auch eine Scheide aus pflanzlich gegerbtem Leder, an die auch ein Tragegurt mit Messingschnallen angebracht ist.
Die stumpfen, 2 mm dicken Schlagkanten und die abgerundete Spitze machen dieses mittelalterliche Langschwert zu einer guten Wahl für den Schaukampf oder Sparring.
Details Langschwert für den Schaukampf, SK-B (Landesmuseum Zürich) inkl. Scheide:
Schaukampf-Qualitätsklasse: SK-B
Klingenmaterial: Federstahl, wärmebehandelt
Rockwellhärte der Klinge: ca. 49-51 HRC
Griffmaterial: Holz mit Lederwicklung
Gesamtlänge: ca. 123 cm
Klingenlänge: ca. 93,3 cm
Grifflänge (mit Knauf): ca. 29 cm
Klingenbreite am Parier: ca. 5 cm
Klingenbreite an der Spitze: ca. 0,8 cm
Klingenstärke: ca. 2 mm
Schwerpunkt: ca. 12 cm vor dem Parier
Gewicht: ca. 1,55 kg (ca. 2 kg mit Scheide)
Lieferumfang: 1x Langschwert für den Schaukampf, SK-B (Landesmuseum Zürich) inkl. Lederscheide mit Tragesystem