Frühmittelalter Kugeltopf oder Becher 6.-9. Jahrhundert Replik ca. 0,3l
Dieser Frühmittelalterliche Becher oder Kugeltopf gehört zur sog. fränkischen oder Badorfer Keramik.
Diese Art Trinkgefäße hatte seine Blütezeit im 6.-9. Jahrhundert. Trinkgefäße wie dieses waren jedoch auch in Nordeuropa verbreitet.
Der Becher wurde aus dunklem Ton in Deutschland gefertigt.
Höhe: ca. 8,5cm
Durchmesser max.: ca. 9cm
Oberfläche: unglasiert
Füllmenge: ca. 0,3l
Lieferumfang: 1 fränkischer Kugeltopf
Diese Art Trinkgefäße hatte seine Blütezeit im 6.-9. Jahrhundert. Trinkgefäße wie dieses waren jedoch auch in Nordeuropa verbreitet.
Der Becher wurde aus dunklem Ton in Deutschland gefertigt.
Höhe: ca. 8,5cm
Durchmesser max.: ca. 9cm
Oberfläche: unglasiert
Füllmenge: ca. 0,3l
Lieferumfang: 1 fränkischer Kugeltopf
Artikelnummer | VM001950 |
Kategorie | Lagerbedarf |
Epoche: | Frühmittelalter |
Material: | Keramik |
Ausrüstungsgegenstand: | Krug oder Becher |
Versandgewicht: | 0,21 Kg |