Pugio, Dolch der römischen Legionäre, 1. Jh. n. Chr.
Der Pugio ist ein römischer Dolch, der von den Legionären im antiken Rom getragen wurde. Er diente als Zweitwaffe und wurde an der linken Seite am Gürtel getragen. Typisch für diesen Dolch ist seine zweischneidige Klinge, welche zumeist tailiiert war.
Seit dem 2. Jahrhundert fand der sogenannte Pugio den Eingang in die militärische Ausrüstung und war bist ins 3. Jahrhundert in Gebrauch.
Der Pugio hat eine dekorativen Scheide aus Stahl, die aufwendig mit Messingbeschlägen verziert ist.
Details Pugio:
- Gesamtlänge: ca. 32,5 cm
- Klingenlänge: ca. 20 cm
- Schneidkanten: ca. 1mm
Lieferumfang: 1x Pugio Dolch inkl. Scheide