Champagner-Säbel in Holzkiste (Briquet-Säbel)
Im späten 18. Jahrhundert kam das Briquet - ein Säbel französischen Ursprungs mit einer kurzen Klinge - auf den Markt und wurde schnell zu einem der beliebtesten Infanterieschwerter der napoleonischen Zeit.
Der Begriff Briquet (französisch für Feuerstein, Feuerstahl oder Feuerzeug) rührt von seiner geringen Größe und seiner Ähnlichkeit mit den damals von den Soldaten verwendeten Feueranzündern her. Was ursprünglich eine spöttischer Wortschöpfung war, entwickelte sich schließlich zum offiziellen Namen für diesen Säbeltyp. In den napoleonischen Kriegen zu Beginn des 19. Jahrhunderts diente das Brikett damals nicht nur als wirksame Nahkampfwaffe, sondern erwies sich auch als praktisches Werkzeug, mit dem man unter anderem Gestrüpp beseitigen konnte.
"Nach dem Sieg verdienst du ihn, nach der Niederlage brauchst du ihn." (Napoleon I.)
Die Tradition des Sabrieren soll angeblich vom berühmten französischen Feldherren und Kaiser (oder viel mehr von seinen Offizieren) eingeführt worden sein, um ihre Erfolge zu feiern oder ihren Kummer nach einer Niederlage zu lindern. Bei dieser effektvollen Technik wird mit dem stumpfen Rücken eines Säbels eine Champagnerflasche geköpft - ein Anblick, der noch heute die Zuschauer bei feierlichen und freudigen Anlässen in seinen Bann zieht.
Unser angebotene Champagner-Säbel ist deutlich kürzer als der klassische Infanteriesäbel, dem er nachempfunden wurde und ähnelt eher einem großen Messer. Dennoch wurde das Design und die Eigenschaften des französischen Briquets so originalgetreu wie möglich nachgebildet. Die stumpfe Klinge aus pflegeleichten Edelstahl ist leicht gebogen, mit einem kräftigen Rücken und einem spitzen Ort. Der Griff ist aus Aluminium gefertigt und verfügt über einen typischen Bügel-Handschutz, der in einem nach unten gebogenen Parierelement endet.
Die dazu gelieferte Holzschatulle ist mit dunkelblauem Samt ausgekleidet, damit der Säbel bei der Aufbewahrung oder auf Reisen sicher und unversehrt bleibt. Aber auch für Ausstellungszwecke eignet sich der Holzkasten gut.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass dieser Champagner-Säbel nicht für Schaukämpfe verwendet werden sollte. Er erfüllt seinen Zweck zum Öffnen von Champagnerflaschen und als Sammlerstück, Dekorationsobjekt oder Geschenk.
Details Champagner-Säbel in Holzkiste (Briquet-Säbel):
Material: Klinge aus rostfreiem Stahl, Heft aus Aluminium
Gesamtlänge: ca. 42,5 cm
Klingenlänge: ca. 29,3 cm
Klingenstärke: ca. 5 mm (Schneidkante ca. 2 mm)
Grifflänge: ca. 13,2 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
Max. Klingenbreite: ca. 4 cm
Schwerpunkt: ca. 6,5 cm
Inkl. Präsentationskasten aus Holz mit dunkelblauem Samtbezug
Maße der Kiste (L x B x H): ca. 19 x17 x 4 cm
Gewicht: ca. 630 g
Gewicht mit Kiste: ca. 1280 g
Die oben aufgeführten Spezifikationen können von Produkt zu Produkt leicht variieren.
Lieferumfang: 1x Champagner-Säbel in Holzkiste (Briquet-Säbel)