spätmittelalterliche Hellebarde oder Helmbarte 14.-16. Jahrhundert
Diese schön gearbeitete Hellebarde wurde in Anlehnung an spätmittelalterliche Funde im deutschen Raum gefertigt.
Die Hellebarde ging aus dem Rossschinder hervor, was eine einfache aber effektive Stangenwaffe des Fußvolks (Infanterie) war. Sie war überwiegend im 14.-16. Jahrhundert eine beliebte Stangenwaffe und weit verbreitet.
Details:
Länge: ca. 50cm
Breite: ca. 30 cm
Schaftaufnahme (Tülle): ca. 30 mm
Material: Kohlenstoffstahl
Lieferung ohne Schaft
Lieferumfang: 1 deutsche spätmittelalterliche Hellebarde
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Waffe nach deutschem Waffenrecht. Der Besitz ist erlaubt ab 18 Jahren. Wir benötigen für die Kaufabwicklung daher eueren gültigen Personalausweis, sonst kein Versand.
Die Hellebarde ging aus dem Rossschinder hervor, was eine einfache aber effektive Stangenwaffe des Fußvolks (Infanterie) war. Sie war überwiegend im 14.-16. Jahrhundert eine beliebte Stangenwaffe und weit verbreitet.
Details:
Länge: ca. 50cm
Breite: ca. 30 cm
Schaftaufnahme (Tülle): ca. 30 mm
Material: Kohlenstoffstahl
Lieferung ohne Schaft
Lieferumfang: 1 deutsche spätmittelalterliche Hellebarde
ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Waffe nach deutschem Waffenrecht. Der Besitz ist erlaubt ab 18 Jahren. Wir benötigen für die Kaufabwicklung daher eueren gültigen Personalausweis, sonst kein Versand.
Artikelnummer | VM002139 |
Kategorie | Waffenreplikate |
Epoche: | Spätmittelalter Renaissance |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Altersnachweis erforderlich: |
![]() |
Waffenart: | Lanz und Speer |
Verwendungsklasse: | dekorativ |
Versandgewicht: | 0,75 Kg |