Shopauskunft 4.86 / 5,00 (1254 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Martin
19.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Irene
16.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
JP
15.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Stefan
14.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Patrick
13.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Othmar
10.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Alex
09.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Christophe
09.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Georg
02.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Ute
02.04.2025 zum Vehi Mercatus Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.86 / 5,00
1254 Bewertungen

Mittelalter Hose, Wikinger Hosen und Beinlinge für Herren


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 20 von 74

Mittelalter Hosen für Herren

Tauche ein in die faszinierende Welt der Mittelalterhose. Diese authentischen Kleidungsstücke sind mehr als nur Teil der Mittelalter Mode - sie sind wichtiger Bestandteil für deine Reise in eine vergangene Ära.

Authentische Mittelalter Hosen

Unsere Mittelalter Hosen sind nach historischen Vorlagen gefertigt und bieten eine authentische Darstellung mittelalterlicher Bekleidung. Die Hosen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von klassischen Erdtönen bis hin zu lebhaften Farben, die im Mittelalter eine wichtige Rolle in Bezug auf soziale Stellung und Funktionalität spielten. Sie sind perfekt geeignet für Mittelalterfeste, LARP-Events oder für all jene, welche einen Hauch von Geschichte in ihrem Alltag wünschen.

Seit wann gibt es Hosen?

Einer der ältesten Hosenfunde ist der Fund im Thorsberger Moor, weshalb manche Modelle aus unserem Sortiment Thorsberger Hose heißen, da diese Hosen dem Schnitt eben jenes Fundes nachempfunden wurden. Der Fund geht auf das 4. Jahrhundert zurück, wobei diese Datierung durchaus umstritten ist und die Bandbreite von Annahmen irgendwo zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert liegen.

Somit wird diese Hose in die Zeit des Römischen Reiches und somit der Antike zugeordnet. Über die Zeit gab es jedoch auch in späteren Jahrhunderten Funde von Hosen und Beinlingen wie beispielsweise in der Wikinger Siedlung Haithabu. Wir wollen aber nicht zu tief in das wissenschaftlich/archäologische Thema einsteigen, sondern vielmehr unterstreichen, dass Hosen für Reenactment Darstellungen per se erstmal geeignet sind und du daher deine Kleidung mit einer passenden Hose ergänzen kannst.

Was sind Beinlinge?

Beinlinge waren im Früh- und Hochmittelalter fester Bestandteil der Herrenkleidung im Europa des Mittelalters. Diese zweiteiligen Beinkleider, die bis zum 14. Jahrhundert getragen wurden, galten als Vorläufer der Schamlatzhose. Sie wurden vor allem von Männern in Kombination mit einer weiten Bruche, einer Art Unterhose, getragen. Die Beinlinge selbst waren an der Bruche befestigt, entweder am Gürtel oder mit Nestelbändern, und bedeckten die gesamten Beine bis zu den Füßen.

Die Beinlinge dienten nicht nur als Kleidungsstück, sondern auch als Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit. Sie wurden aus verschiedenen Materialien wie Wolle oder Leinen gefertigt und waren ein Zeichen für den sozialen Status einer Person. Die Farbe, das Material und die Verarbeitung der Beinlinge konnten viel über den Träger aussagen. Heute sind Beinlinge ein beliebtes Thema für Historiker, Modeinteressierte und Reenactors, die die Vergangenheit durch Kleidung und Accessoires wieder zum Leben erwecken möchten, da sie anders als Hosen es nicht in die neuzeitliche Kleiderkammer geschafft haben und somit als besonders mittelalterlich werden.

Aus welchem Stoff wurden Hosen im Mittelalter gefertigt?

Die vorherrschenden Stoffe im mittelalterlichen Europa waren Wolle und Leinen. Die Materialien waren verfügbar und die Gesellschaft verfügte über die nötigen Technologien um die Stoffe zu verarbeiten und Gewebe daraus herzustellen. Daher gelten auch heute diese Stoffe noch als besonders gut geeignet für Reenactment.

Heutzutage werden viele Kleidungsstücke aus Baumwolle gefertigt. Diese ist zwar nicht authentisch für das Mittelalter. Da der Stoff jedoch auch zu den Naturfasern gezählt wird, kommen Hosen aus Baumwolle ihren Vorbildern aus Leinen und Wolle optisch nahe. Grund für den vermehrten Einsatz von Baumwolle ist der günstigere Herstellungspreis.

Vielfalt und Qualität

Wir bieten eine breite Palette von Mittelalter Hosen in verschiedenen Stilen, Materialien und Größen. Diese Hosen sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von klassischem Schwarz, Braun und Natur bis hin zu ausdrucksstarken Farben wie Rot, Blau und Grün. Ob du nach einer robusten Bauernhose, einer eleganten Adelshose oder einer praktischen Ritterhose suchst, wir haben das richtige Modell für dich. Unsere Hosen sind aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt und sorgen für Komfort und Langlebigkeit. Unser Sortiment umfasst dabei sowohl Produkte unserer Eigenmarke Vehi Mercatus, als auch Produkte renommierter Marken wie Leonardo Carbone, Battle Merchant und Burgschneider.

Mittelalter Hosen für jeden Anlass

Ob du an einem historischen Festival teilnimmst, ein LARP-Event besuchen oder einfach nur gewandet über einen Mittelaltermarkt schlendern möchtest, unsere Hosen sind für jeden Einsatzzweck eine gute Wahl. Sie bieten nicht nur ein authentisches Aussehen, sondern auch modernen Komfort und Funktionalität.

Raffinierte Details moderner Kleidung haben Einzug erhalten in den heute erhältlichen Modellen Mittelalterlicher Beinkleider. Beispielsweise gibt es Hosen mit Gummizug von Leonardo Carbone, Schnürungen, Knöpfungen und sogar Taschen, welche heute praktisch sind, jedoch nicht für Reenactment mit höchsten Ansprüchen genügt. Stellst du jedoch einen Freibeuter oder Piraten dar oder der praktische Nutzen bedeutet dir einfach mehr als historische Authentizität, dann erfreue dich an diesen praktischen Errungenschaft der Neuzeit in deinem Outfit.

Hosen für Larp Events

Hosen für Larp sind ein interessantes Thema. Weiter oben haben wir aufgeführt, was es wissenswertes für Reenactment zu bedenken gibt wie das verwendete Material sowie der Schnitt nach historischem Vorbild. Bei LARP zählt erlaubt ist was gefällt. Zwar gibt es auch im Larp spezielle Richtungen, in welchem eine Epoche wie die Spätmittelalter Darstellung oder gar Landsknechte aus der Epoche der Renaissance dargestellt werden sollen, jedoch gibt es jede Menge Epik und Fantasy in diesem Bereich und das wichtigste Element ist die Optik und die Frage, ob das Kleidungsstück zum Charakterdesign passt oder nicht. Kombiniert mit Hemden, Gürtel und Mittelalterschuhen ergeben sich tolle Basisoutfits für Abenteurer.

In welchen Größen sind Mittelalterhosen erhältlich?

Unsere Hosen sind im Standard in der Größe S-XXL erhältlich. Bestimmte Modelle bieten wir darüber hinaus jedoch auch in den Größen XXXL und XXXXL an. Unsere Maßtabellen geben Aufschluss über die richtige Passform. Miss bitte mit einem Maßband an der breitesten Stelle deiner Hüfte deinen Umfang und gleiche diesen mit unserer Tabelle ab um die richtige Größe zu ermitteln.

Wie werden Mittelalterhosen gepflegt?

Für gewöhnlich lassen sich Materialien wie Baumwolle und Leinen bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine waschen. Wir empfehlen stets eine Trocknung ohne Trockner, um ein übermäßiges Einlaufen der Wäsche zu verhindern. Speziell für unsere Eigenmarke Vehi Mercatus können wir ein besonders niedriges Nachschrumpfungsverhalten gewährleisten.

Jedoch gilt letzten Endes die Pflegeanleitung des jeweiligen Produktes zu beachten, um ein Ausbluten oder Einlaufen zu vermeiden und sicherzustellen, dass eure Kleidung lange schön und neuwertig erhalten bleibt.