Wikinger Wadenwickel, Diamantköperband, div. Farben
Dieses 7 m lange Stück Baumwollband in Diamantköperbindung ist auf einem extra schmalen Webstuhl gewebt worden und hat daher besonders schöne Webkanten. Es ist 10 cm breit und kann als Wadenwickel, Gürtel oder Zierborte verwendet werden. Die 7 m Bandlänge reichen genau für ein Paar Wadenwickel.
Charakteristisch für Diamantköper (auch Rautenköper genannt) ist das kleine Muster aus versetzten Rauten. Besonders zum Vorschein kommt diese Bindung, wenn mit zwei unterschiedlichen Farben in Kette und Schuss gearbeitet wird. Die Webart macht den Stoff querelastisch, dadurch lassen sich Wadenwickel aus Diamantköper besonders schön anlegen
Bänder mit eingewebten Mustern waren sehr beliebt. Die Borten, meist in Brettchenwebweise hergestellt, zierten die Obergewandung an Säumen und Ausschnitten. Auch Wadenwickel (Beinwickel, Wickelgamaschen) wurden auf schmalen Webstühlen gefertigt. Sie waren fester Bestandteil der germanischen Kleidung und wurden vom Fuß bis unter das Knie über die Hose gewickelt und dienten als Sockenersatz. Sie wärmten nicht nur, sondern schützten auch die Beine vor Verletzungen.
Details Wikinger Wadenwickel, Diamantköperband, div. Farben:
- Material: 100% Baumwolle
- Maße: ca. 700 cm lang, 10 cm breit
- Pflegehinweise: Wir empfehlen Handwäsche.
Lieferumfang:
1x Wikinger Wadenwickel, Diamantköperband, div. Farben