Rüstung von Karl V., Marto
Der Ursprung der Rüstungen geht auf die ägyptische Zeit zurück und hat sich mit den Griechen und Römern entwickelt. Die bekannteste Rüstung besteht aus mehreren Stahl- oder Eisenplatten, die mit Haken, Muttern und Nägel miteinander verbunden und mittels Lederriemen und Schnallen auf den Träger angepasst wurden.
Erstmals wurde er im 14. Jahrhundert für den Reitsport benutzt und erreichte seine Perfektion schließlich im 15. Jahrhundert.
Mitte des 16. Jahrhunderts verwandelte sich die Rüstung in ein Gewand für Krieger, welche mit reichlich Verzierungen und Gravierungen geschmückt wurden.
Als im 17. Jahrhundert dann die Schusswaffen perfektioniert wurden, gingen die Plattenrüstungen immer weiter zurück, bis sie schließlich im 18. Jahrundert nur noch als Zierde in Burgen, Schlössern, Museen und all jenen Orten verwendet wurden, wo sie eine schöne historische Erinnerung einbauen wollen.
In der königlichen Rüstkammer in Madrid wird eine der größten und reichsten Rüstungssammlungen der Welt aufbewahrt. Sie enthält hauptsächlich Stücke von Carlos I.
Marto ließ sich sehr von den Rüstungen von Carlos I. inspirieren und reproduzierte sie in verschiedenen Größen, wobei die von ihm verwendeten Materialien den Originalen sehr ähnlich sind:
Handwerklich gefertigter Eisen und Stahl, kombiniert mit Nachahmungen von Stoffen der jeweiligen Epochen, arrangiert auf einem Holzpodest. Sie wurden auch damals schon so rostfrei wie nur möglich gebaut.
Details:
Höhe: ca. 200 cm
Gewicht: ca. 50 kg
Inklusive: Qualitätszertifikat
Inklusive: Holz-Podest
Lieferumfang: 1x Rüstung von Karl V., Marto