Hochmittelalter/Spätmittelalter Einhänder Armour Class mit Schwertscheide
Bei diesem Schwert handelt es sich um eine voll schaukampftaugliche Rekonstruktion eines typischen hoch- bzw. spätmittetalterlichen Schwertes.
Daten Hochmittelalter / Spätmittelalter Einhänder Schwert
Gesamtlänge: 95 cm
Klingenlänge: 77 cm
Klingenbreite max: 4,75 cm
Grifflänge: 18 cm
Schwerpunkt: ca. 11cm hinter Parier
Schlagkante: 2,5-3 mm
Gewicht Schwert: ca. 1300 g
Klingenmaterial: Federstahl 55Si7 (EN45)
Schaukampf Klasse A (SK-A)
Die Klingen sind aus hochwertigen Stählen gefertigt, hervorragend austariert und sorgsam auf einen hohen Härtegrad gehärtet. Diese Schwerter sind besonders für Profis geeignet, die das Schaukampfhobby regelmäßig betreiben und auf gute Qualität Wert legen.
- Härtegrad der Klinge: Mindestens 50 HRC
- Klingenmaterial geht durch bis zur Angel und ist am Knauf vernietet oder geschraubt bei austauschbaren Klingen, wie z.B. Tinker-Schwerter
- Leicht und sehr handlich mit sehr gut austariertem Schwerpunkt
- zumeist zusätzlich gerundete Schneide und abgerundete Spitze
- Ggf. Garantie auf Materialfehler über die gesetzliche Frist hinaus
Armour Class ist eine der renommiertesten Schwerthersteller Großbritanniens. Aufgrund der zeitintensiven Handarbeit sind die Stückzahlen sehr begrenzt. Wartezeiten von sechs Monaten oder länger sind keine Seltenheit. Bei uns sind diese Schwerter in der Regel verfügbar. Die Wartezeit entfällt also.
genereller Gewährleistungshinweis bei Schwertern
Unsere Schaukampfwaffen unterliegen wie alle anderen Waren der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Nachweispflicht von Mängeln (z.B. Materialfehler) , die bereits beim Kauf vorhanden waren und innerhalb von 6 Monaten nicht reklamiert worden sind beim Kunden liegt. Reklamationen nach 6 Monaten sind daher oft für beide Seiten schwierig und unglücklich. Bei einem Schaukampfschwert handelt es sich naturgemäß um einen Verschleißgegenstand. Auch das beste und teuerste Schaukampfschwert wird nach starkem Gebrauch schartig, die Parierstange kann wackelig und der Griff locker werden. Das ist normal, denn es wirken starke Kräfte auf das Material. Es kann sogar bei diesen Klingen der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sie brechen, wenn sie schon durch etliche und tiefe Scharten geschwächt sind. Dieses sind in der Regel daher keine berechtigten Reklamationsgründe sondern normale Abnutzungserscheinungen. Ein benutztes Schaukampfschwert weist nach Gebrauch Gebrauchsspuren auf.
Artikelnummer | VM002408 |
Kategorie | Waffenreplikate |
Epoche: | Hochmittelalter Spätmittelalter |
Material: | Kohlenstoffstahl |
Altersnachweis erforderlich: |
![]() |
Waffenart: | Schwert |
Verwendungsklasse: | Schaukampf |
Versandgewicht: | 1,80 Kg |