Britisches Kavallerie-Schwert von 1912 mit Stahlscheide, stumpf
Dieses Kavallerieschwert von 1912 war das allerletzte Schwert, welches an die Kavallerieoffiziere der britschen Armee ausgereicht wurde. Zu dieser Zeit waren Angriffe auf Pferden und Schwerter als Kampfwaffen bereits ungebräuchlich. Bei diesem Schwert handelt es sich um das beste Kavallerieschwert, welches jemals entworfen wurde. Das Schwert war noch im ersten Weltkrieg in Verwendung. Das Modell von 1912 hat seinen Ursprung auf dem Modell aus dem Jahre 1908, war allerdings erheblich aufwendiger dekoriert. Um einen einheitlichen Standard zu haben, wurde dieses Schwert bei Einführung an alle Offiziere ausgegeben um die unheitlich privat erworbenen Schwerter zu ersetzen.
Als Zeremonieschwert wird das Modell von 1912 auch heute noch bei britischen, australischen und kanadischen Kavallerieeinheiten verwendet.
Diese schöne Rekonstruktion verfügt über eine gerade einschneidige Klinge aus Federstahl EN45, die über etwa zwei Drittel Ihrer Länge gekehlt ist. Die ungeschärfte Klinge ist 1 mm stark. Das Gefäß verfügt über einen Handschutzbügel und bei dem Stichblatt wurden historische Motive detailgetreu nachgebildet. Der Griff hat einen Holzkern und wurde mit schwarzen Leder ergänzt durch verdrillten Stahldreht umwickelt. Das Kavallerieschwert wird samt passender Ganzstahl Scheide geliefert.
Details Britisches Kavallerie-Schwert:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Stahl, Griffstück aus Holz mit Lederbezug und Stahldrahtwicklung
- Gesamtlänge: ca. 109 cm
- Klingenlänge: ca. 89 cm
- Gefäß: ca. 20 cm
- Max. Klingenbreite: ca. 3 cm (verjüngt sich zur Spitze hin auf ca. 2 cm)
- Klingenstärke: ca. 4 mm (verjüngt sich zur Spitze hin auf ca. 1 mm)
- Schneide: ca. 1 mm
- Schwerpunkt: ca. 17 cm vor dem Parier
- Inkl. Metallscheide mit Tragringen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 0,98 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,7 kg
Lieferumfang: 1 x Schwert inkl. Scheide