Vermutlich inspiriert durch die aus dem Orient stammenden Vorbilder tauchen Aquamanilen in Tierform im europäischen Raum verstärkt ab dem 12. Jahrhundert auf. Als Vorbilder dienten wohl islamische Tierbronzen. Diese Keramik wurde in Anlehnung an ein Original handwerklich auf der Töpferscheibe gefertigt und mit mattbrauner Engobe bemalt.
Höhe: ca. 22 cm
Länge max: ca. 21 cm
Füllmenge: ca. 0,5 Liter
Fundort des Originales: Rheinland
Datierung des Originales: 13. Jahrhundert
Lieferumfang: 1 spätmittelalterliche Aquamanile
Artikelnummer | VM002231 |
Kategorie | Lagerbedarf |
Epoche: | Hochmittelalter Spätmittelalter |
Farbe: | Braun |
Material: | Keramik |
Ausrüstungsgegenstand: | Krug oder Becher |
Versandgewicht: | 1,50 Kg |